Seminarschulverbund für das Lehramt an Regelschulen in der Region Nordthüringen

 „Professionelle Lehrer/innen sind Meister im Ausbalancieren konkurrierender Ansprüche an Unterricht und Erziehung.“ (H. Meyer, 2004, 167)

Unser Seminarschulverbund bildet seit 2008 junge Lehramtsanwärter/innen für das Lehramt an Regelschulen in der Zweiten Phase der Thüringer Lehrerbildung aus. Dieser Vorbereitungsdienst erfolgt "Im Dialog vor Ort", d. h. die pädagogisch-praktische Ausbildung an Seminar und Schule werden eng miteinander verknüpft. Die Seminarausbildung findet in der Seminarschule mit Sitz an der Staatlichen Regelschule "G. E. Lessing" in Nordhausen statt. Für den Ausbildungsunterricht werden alle Regelschulen der Stadt und des Landkreises Nordhausen involviert. Weitere langjährige Kooperationsschulen befinden sich im Eichsfeld. Alle Beteiligten der Lehrerbildung nutzen die stetige Kooperation, um die individuelle Kompetenzentwicklung unserer Lehramtsanwärter/innen zu begleiten.

Foto: Seminarabschlussfahrt im Sommer 2016

Unsere Leitgedanken:

  • Wir entwickeln die individuellen Kompetenzen unserer Lehramtsanwärter/innen durch stetige Reflexion und Beratung.
  • Wir favorisieren eine berufsfeldorientierte Lehrerbildung in der Nordthüringer Region.
  • Wir nutzen die Erfahrungen der Ausbildungsschulen im Verbund und stehen in engem Kontakt zu den Verantwortlichen für Ausbildung.
  • Wir stärken die Praxisnähe durch die enge Verzahnung von Seminar und Schule.
  • Wir stehen im stetigen Dialog mit allen an unserer Lehrerausbildung Beteiligten.
  • Wir pflegen eine offene und vertrauensvolle Seminaratmosphäre unter Mitwirkung der Lehramtsanwärter/innen.
  • Wir kooperieren mit internen und externen Partnern zur Qualitätsentwicklung von Schule und Seminar.

Weitere detaillierte Informationen und Kontaktdaten sind in unserem Seminarporträt auf dem Thüringer Schulportal ersichtlich.

https://www.schulportal-thueringen.de/web/guest/seminare/overview?tspi=76136

Dr. Elke Creutzburg  (m.d.W.d.G.b. Seminarleiterin)