Berufsorientierung
Wie weiter nach der Regelschule?
Bildungsweg ohne Hauptschulabschluss
- Erhalt eines Abgangszeugnisses
- Besuch BVJ mit Ziel HS – Abschluss
Bildungswege mit Hauptschulabschluss
- schulische oder betriebliche Ausbildung mit Berufsabschluss
- Berufsfachschule als schulische Ausbildung
Bildungsweg nach qualifizierendem Hauptschulabschluss
- Besuch der 10. Klasse der Regelschule
- danach Berufsausbildung oder weiterführende Schulen
Bildungswege mit mittlerem Bildungsabschluss
- Berufsausbildung (betrieblich oder schulisch)
- Höhere Berufsfachschule (Berufsabschluss)
- Fachoberschule (Fachhochschulreife)
- Gymnasium / berufliches Gymnasium
(Allgemeine Hochschulreife)
Links zur Berufsorientierung:
Berufenet: https://berufenet.arbeitsagentur.de/
Planet-Beruf: https://planet-beruf.de/schuelerinnen/
Berufe TV: https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/start
Jobbörse: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/
Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
Stellenangebote: https://www.jobbörse.de/
Termine:
Betriebspraktikum Schuljahr
Klasse 7: 22.03. – 26.03.2021
Klasse 8: 30.11. – 04.12.2020
Klasse 9a/b: 15.03. – 26.03.2021
Klasse 9c, 10a/b: 02.11. – 13.11.2020 (abgesagt)
Zusammenarbeit mit Partnern:
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft
Bildungszentrum – Deuna gGmbH
Regionalbüro Nordhausen
Reichsstraße 30
Bundesagentur für Arbeit
Ansprechpartner: Frau Hildebrandt
Tel.: 03631 / 650322
Sprechstunde: monatlich Montags in der Schule
Übergangskoordination
Ansprechpartner: Frau Fischer
Tel.: 01629376720
Sprechstunde: wöchentlich Dienstags in der Schule
Berufsbildungszentrum (BBZ)
Ansprechpartner: Frau Külper- Sievers
Tel.: 03631/ 905848