Berufsorientierung
Wie weiter nach der Regelschule?
Bildungsweg ohne Hauptschulabschluss
- Erhalt eines Abgangszeugnisses
- Besuch BVJ mit Ziel HS – Abschluss
Bildungswege mit Hauptschulabschluss
- schulische oder betriebliche Ausbildung mit Berufsabschluss
- Berufsfachschule als schulische Ausbildung
Bildungsweg nach qualifizierendem Hauptschulabschluss
- Besuch der 10. Klasse der Regelschule
- danach Berufsausbildung oder weiterführende Schulen
Bildungswege mit mittlerem Bildungsabschluss
- Berufsausbildung (betrieblich oder schulisch)
- Höhere Berufsfachschule (Berufsabschluss)
- Fachoberschule (Fachhochschulreife)
Gymnasium / berufliches Gymnasium (Allgemeine Hochschulreife)
Unsere Partner bei der Bundesagentur für Arbeit:
Frau I. Uhlmann 03631 / 650364
Sprechstunde: monatlich in der Schule
Links zur Berufsfindung: BERUFENET
PLANET- BERUF. de
BERUFE. TV
Jobbörse
Termine:
Betriebspraktikum Schuljahr 2017 / 18
Klasse 7: 19.03.2018 - 23.03.2018
Klasse 8: 20.11.2017 - 24.11.2017
Klasse 9: 23.10. 2017 - 03.11.2017
Klasse 10: 18.09. 2017 - 29.09.2017
Zusammenarbeit mit Partnern:
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft
Bildungszentrum – Deuna gGmbH
Regionalbüro Nordhausen
Reichsstraße 30
BBZ / IKL
Ansprechpartner: Frau Christmann